Marcel Gottofrey Amateur-Schachspieler

Das Schachspiel


 



 

"Schach ist: Ein Blick auf das Schachbrett, ein Blick auf die Schachuhr."

15.02.2022 - Mein neues Statement bei Chessmail.de.


"Eine gute Niederlage ist mir lieber als ein schlechtes Remis!"

11.10.2021 - Mein neues Statement bei Chessmail.de.


"Erfahrung kann man weder kaufen noch verkaufen."

13.02.2021 – Mein Statement beim Schach-Server chessmail.de


Über das rechtzeitige Aufgeben einer "verlorenen" Schachpartie

"Solange mein Gegner nicht überzeugend auf Gewinn spielt oder einen Fehler machen kann, gebe ich eine auf Verlust stehende Schachpartie nicht auf."


14.01.2021 – Inspiriert durch Dr. Emanuel Laskers Zitat: "Ich kämpfe solange mein Gegner einen Fehler machen kann."






Einmal mehr – im Endspiel – gelang es mir ein Mattnetz zu knüpfen: 38. ... g7-g6+ 39. Kh5xh6 Th2xh4++ Schachmatt!


11.12.2020



Schach 960 / Fischer Random ChessTurnier – Server: chessmail.de


Die allerletzte Partie des Turniers, zwischen "KroMax" et "Bluemax" endete mit einem Dauerschach bzw. Remis! "Bluemax" hatte sozusagen keine andere Wahl und musste tatsächlich Dauerschach bieten um seine Partie nicht zu verlieren. Und so steht meinen guten dritten Platz endgültig fest. Dies ergibt folgende Schlussrangliste:


1. "abacus2": 6 Punkte

2. "KroMax": 4,5

3. "JamesBond007": 4

4. "Bluemax": 3,5

5. "MarkD": 2


Bis bald vielleicht für ein ähnliches Turnier!


22.05.2021


Wir befinden uns jetzt beim 4. Zug! Echt kurios bildet wohl die Tatsache, dass in einer meinen Partien die Vorstoss-Variante der Französischen Verteidigung durch Zugumstellung gespielt wird: 1. e2-e4 c7-c5 2. c2-c3 e7-e6 3. d2-d4 d7-d5 4. e4-e5... Mal sehen wie es weitergeht!


12.01.2021


Inzwischen habe ich mich fürs Endspiel qualifiziert! Und dieses Turnier Chess 960 fährt jetzt weiter. In allen vier Partien mit Weiss habe ich mit 1. e2-e4 eröffnet! "Auf den ersten Zug an auf Matt! (Emil Josef Diemer). Somit ist der Weg für den Läufer d1 sowie für die Dame frei. Gute oder eventuell schlechtere Nachrichten folgen zur gegebener Zeit.


09.01.2021


Nachdem ich bereits zwei Freundschaftsspiele auf privater Ebene gespielt habe, ist dies das allererste "Chess 960" -Turnier an dem ich teilnehme. Im Moment läuft es mir ziemlich gut, weil ich mit 3,5 von 4 Punkten an erster Stelle im Gesamtklassement meiner Qualifikationsgruppe liege. Angesichts der ungewöhnlichen Anordnung der Figuren auf dem Schachbrett muss man umso mehr auf der Hut sein, besonders wenn man bei dieser Spielweise doch noch an Erfahrung mangelt. Es geht natürlich darum, grobe Fehler wenn möglich zu vermeiden. In "Chess 960" gibt es schlicht- und einfach keinerlei Theorie der Eröffnungen. Und vom ersten Schachzug an, völlig ins Unbekannte, ins Ungewisse "verbannt", sind wir voll auf unsere Erfindungsgabe angewiesen. Ich freue mich sehr, diese interessante Erfahrung machen zu dürfen und werde bei der nächsten sich bietenden Gelegenheit gerne wieder dabei sein.


23.11.2020


"Für mich ist das Schachspiel(en) : Sport, Kampf, Kunst, List, Wissenschaft, Psychologie, Risiko, Spekulation und vor allem ein wunderschönes Spiel."


"Bevor eine Schachpartie zu Ende ist kann noch viel passieren."


"Bei Blitz- oder Schnellschachpartien zeigt sich ob man das Gedankengut einer Schacheröffnung richtig verstanden hat."


Und dies gilt auch beim Schachspielen, wenn man einen Sieg allzu früh feiert : "Wie gewonnen, so zerronnen."

(Deutsches Sprichwort)


Etwas aus den 70er Jahren

Ein Spieler der gegnerischen Mannschaft wurde eben mattgesetzt und rief gleich aus: "Es ist ja nur ein Spiel!"


Und die ganze Belegschaft amüsierte sich darüber...


"Man kann eine Schachpartie schlecht beginnen aber schlechte Schacheröffnungen gibt es wohl keine."


Kleine Schachanekdote aus dem Jahre 1972

"Daran werde ich mich immer errinnern :

Ich spielte, eine, zwei oder drei Partien mit demselben Gegner, und jedesmal verlief die Partie in etwa so: 1. d2-d4 d7-d5 2. Sb1-c3 Sb8-c6 3. Lc1-f4 Sg8-f6 4. Sc3-b5 ... ad libitum (beliebig) und danach geschah plump und einfach 5. Sb5xc7+ (mit Schach!).


Und ich fragte den Gegner: Wie hast du denn dies gemacht? Ganz liebenswürdig erklärte er es mir. Aber mir wurde bewuss : ich weiss nichts! Wenig später kaufte ich mir ein allererstes Schachbuch."


"Spiele die Eröffnung wie ein Buch, das Mittelspiel wie ein Magier und das Endspiel wie eine Maschine."

(Rudolf Spielmann)




 



Künstlerisch bearbeitetes Vorlagefoto: Rosemarie J. Pfortner, Kunstmalerin


Zurück auf Home


© by Marcel Gottofrey 2019 - 2023 All rights reserved

Nach oben